Jubiläumsausstellung 30 Jahre „Projekt Fotografie“ im Gasteig, Aspekte Galerie, 2. Stock. Beteiligt sind 23 Foto-Künstler*innen, die bei Michael Jochum im Projekt Fotografie sind oder waren, mit fotografischen Arbeiten. Ich freue mich, dass ich mit einer Rauminstallation dabei bin, die ich teilweise im Rahmen des Projekt Fotografies entwickelt habe und 2017 im Sandkasten in München gezeigt habe.
Video von der Ausstellungseröffnung bei youtube.de.
Die für März bis Juni 2020 geplante Ausstellung wurde verschoben auf Herbst 2021.
Ausstellungsdauer: 22. September bis 7. November 2021, geöffnet. tgl. 10-22 Uhr
Aspekte Galerie im Gasteig, Foyer 2. Stock, Rosenheimer Straße 5, München-Haidhausen
(mehr …)
Letztes Jahr war ich bei der 5. KloHäuschen-Biennale in der KH-Kunsthalle dabei. Da sich das KloHäuschen mit diesem Projekt beim Arkadien-Festival in Ebersberg beworben hat, zieht die Kunsthalle mit meiner Arbeit „under_cover“ temporär nach Ebersberg in die Fußgängerzone. Ich freue mich, dass ich dabei sein kann.
(mehr …)
Vom 10. Mai bis 6. Juni 2021 ist die Ausstellung „Fensterblicke“ der Gruppe foen in der U-Bahn-Galerie Maxvorstadt zu sehen. Sieben Mitglieder der Münchner Gruppe foen zeigen Arbeiten zum Thema.
Einblicke, Ausblicke, Durchblicke, Spiegelungen: als Schwelle zwischen Innen und Außen hat das Fenster-Motiv eine besondere Relevanz in der aktuellen Situation des reduzierten öffentlichen Lebens, der Distanz und des Zurückgeworfenseins in die eigene Wohnung. Das lange Schaufenster der U-Bahn-Galerie bot sich an als idealer Präsentationsort für das Thema, insbesondere in dieser Zeit.
(mehr …)
Ich freue mich, mit meiner Serie „Knaller“ in der Ausstellung in Kloster Bentlage in Rheine vertreten zu sein. Die Ausstellung ist derzeit verlängert bis 20. Juni 2021. Die Ansicht ist dem 360° Rundgang entnommen. Video von Stephan Us zu den „Knallern“ bei youtube.
(mehr …)
Ausstellung vom 8. Dezember 2020 bis 16. Januar 2021
In der traditionsreichen Mitgliederausstellung, die seit über 70 Jahren stets zum Jahresende in der GALERIE DER KÜNSTLER eröffnet wird, präsentiert der Berufsverband Bildender Künstlerinnen München und Oberbayern die große Vielfalt der künstlerischen Arbeiten seiner Mitglieder. Die unjurierte Ausstellung ermöglicht einen authentischen Einblick in das weite Spektrum der künstlerischen Positionen, die der 1946 gegründete Berufsverband mit momentan über 1000 Künstlerinnen als Mitglieder bei sich versammelt.
In diesem Jahr wurden 180 Exponate eingereicht. Die kuratorische Umsetzung in den Ausstellungshallen der GALERIE DER KÜNSTLER übernehmen dieses Jahr Hilke Bode, Youngjun Lee, Dirk Neumann und Fumie Ogura. Eine Videodokumentation von Lion Bischof (Produzent), der sowohl die Einreichung der Arbeiten, den Aufbau der Ausstellung als auch die finale Ausstellungspräsentation filmisch festhält, wurde erstellt.
Ich bin seit Anfang 2020 Mitglied beim BBK und bei dieser Ausstellung mit einem Bild aus meiner „Knaller„-Serie dabei.
- Die Ausstellung wurde am 08. Dezember 2020 um 19 Uhr mit einem Live-Rundgang auf Instagram eröffnet unter @galeriederkuenstler
- Videodokumentation von Lion Bischof auf Youtube
- Online-Katalog mit allen Werken unter: www.bbk-muc-obb.de
Weitere Infos unter www.bbk-muc-obb.de
Ich freue mich, dass ich wieder dabei bin – bei der 5. KloHäuschen Biennale im KloHäuschen.
Die Ausstellung in der KH-Kunsthalle ist ab Freitag, 10. Juli 2020, 20 Uhr bis 14. August 24:00 Uhr jederzeit von außen öffentlich sichtbar.
Das KloHäuschen
Klohäuschen an der Großmarkthalle
Thalkirchner Str. / Ecke Oberländerstr.
81371 München, U3/6 Implerstrasse -> Oberländerstrasse
Weitere Infos und Programm unter khbi5.kh-biennale.world
Presse
Beitrag in der Sueddeutschen Zeitung am 5. Juli 2020: „Ansteckende Gelassenheit“, www.sueddeutsche.de