Letztes Jahr war ich bei der 5. KloHäuschen-Biennale in der KH-Kunsthalle dabei. Da sich das KloHäuschen mit diesem Projekt beim Arkadien-Festival in Ebersberg beworben hat, zieht die Kunsthalle mit meiner Arbeit „under_cover“ temporär nach Ebersberg in die Fußgängerzone. Ich freue mich, dass ich dabei sein kann.
Vom 10. Mai bis 6. Juni 2021 ist die Ausstellung „Fensterblicke“ der Gruppe foen in der U-Bahn-Galerie Maxvorstadt zu sehen. Sieben Mitglieder der Münchner Gruppe foen zeigen Arbeiten zum Thema.
Einblicke, Ausblicke, Durchblicke, Spiegelungen: als Schwelle zwischen Innen und Außen hat das Fenster-Motiv eine besondere Relevanz in der aktuellen Situation des reduzierten öffentlichen Lebens, der Distanz und des Zurückgeworfenseins in die eigene Wohnung. Das lange Schaufenster der U-Bahn-Galerie bot sich an als idealer Präsentationsort für das Thema, insbesondere in dieser Zeit.
Ich freue mich, mit meiner Serie „Knaller“ in der Ausstellung in Kloster Bentlage in Rheine vertreten zu sein. Die Ausstellung ist derzeit verlängert bis 20. Juni 2021. Die Ansicht ist dem 360° Rundgang entnommen. Video von Stephan Us zu den „Knallern“ bei youtube.
Ausstellung vom 8. Dezember 2020 bis 16. Januar 2021 In der traditionsreichen Mitgliederausstellung, die seit über 70 Jahren stets zum Jahresende in der GALERIE DER KÜNSTLER eröffnet wird, präsentiert der Berufsverband Bildender Künstlerinnen München und Oberbayern die große Vielfalt der künstlerischen Arbeiten seiner Mitglieder. Die unjurierte Ausstellung ermöglicht einen authentischen Einblick in das weite Spektrum der künstlerischen Positionen, die der 1946 gegründete Berufsverband mit momentan über 1000 Künstlerinnen als Mitglieder bei sich versammelt. In diesem Jahr wurden 180 Exponate eingereicht. Die kuratorische Umsetzung in den Ausstellungshallen der GALERIE DER KÜNSTLER übernehmen dieses Jahr Hilke Bode, Youngjun Lee, Dirk Neumann und Fumie Ogura. Eine Videodokumentation von Lion Bischof (Produzent), der sowohl die Einreichung der Arbeiten, den Aufbau der Ausstellung als auch die finale Ausstellungspräsentation filmisch festhält, wurde erstellt.
Ich bin seit Anfang 2020 Mitglied beim BBK und bei dieser Ausstellung mit einem Bild aus meiner „Knaller„-Serie dabei.
Die Ausstellung wurde am 08. Dezember 2020 um 19 Uhr mit einem Live-Rundgang auf Instagram eröffnet unter @galeriederkuenstler
In der Sommerausstellung zeigt die Prager Fotoschule in Linz, Österreich, in der Tschick-Galerie Beispiele aus der umfangreichen Sammlung von Schüler*innen-Arbeiten. Diese im Fach „Angewandte Fotografie“ entstandenen Werke sind ein wichtiger Meilenstein in der Ausbildung an der Prager Fotoschule, da hier der vollständige Prozess von der Ideenfindung bis zum hochwertigen Fotodruck gelehrt wird. Von mir wurde auch eine Arbeit ausgewählt aus der Serie „Lux„.
Vernissage und Sommer-Stammtisch 9. Juli 2020, 19 Uhr Ausstellung 10. Juli – 31. August 2020 Kuratorin Jutta Fischel
Mit Arbeiten von: Rene Atzler, Sabrina Auer, Heidi Baldrian, Jasmine Bannauer, Sandra Bernhofer, Radoslaw Celewicz, Kyu Yeon Cho, Tamara Crimmann, Markus Fattinger, Hannes Forster, Christoph Freilinger, Daniela Fuchs, Susanne Görtz, Jennifer Hofer, Paul Kaluza, Hans Kogler, Michaela Kölle, Elisabeth Kreiner, Manuela Lauss, Marie Orsini-Rosenberg, Evelyn Pirklbauer, Eva Rebernig, Sarah Schedlberger, Carolin Schiebel, Daniel Schneider, Christian Skalnik, Regina Spanny, Johannes Stöbich, Bernhard Wetzlmaier