Zusammen mit Mitgliedern vom foen bin ich bei „buch|kunst|buch“ bei der Langen Nacht der Münchner Museen vertreten. Die Lange Nacht findet statt am 18. Oktober 2025 von 18 bis 1 Uhr. Der foen zeigt im Gemeinschaftsraum von wagnisART in der Ausstellung „buch|kunst|buch“ zahlreiche Publikationen und Postkarten. Mit im Gepäck haben wir die letzten Exemplare der foen-Poster-Edition von 2025. Michael Jochum stellt fotografische Arbeiten und Bücher im benachbarten Atelier „Fotowerk“ aus.
(mehr …)
Erstmalig bin ich dieses Jahr bei „Kunst im Karrée – Offene Ateliers Schwabing – Maxvorstadt“ dabei und habe dafür einige Arbeiten und Projekte zusammengestellt. Ich freue mich darauf, sie euch zu zeigen.
(mehr …)
Garagenvernissage der Gruppe foen „Bilder & Bier 2“. Herzogstr. 85, München-Schwabing.
Zur Garagenvernissage am Samstag, den 17. Mai 2025, ab 14 Uhr in der Herzogstraße 75 in München-Schwabing laden wir Euch herzlich ein.
(mehr …)
Ich bin dieses Jahr wieder dabei mit einer Arbeit. Ich freue mich euch zur Vernissage am 3. April zu sehen.
26 Künstler*innen aus dem In- und Ausland. Ausstellung zeitgenössischer Kunst in Verbindung mit Autorenlesung.
Mit Arbeiten von Andrea Arnolt . Sabine Bergau . Silke Bojahr . Gabriele Breitenbach . Manuela Clarin . Gabriele Dräger . Nikolay Dimitrov . Christoph N. Fuhrer . Josette Genschke-Maréchal . Susanne Görtz . Claudia Grasse . Claudia Grögler . Antonio Guidi . Minke Havemann . Silke Hoffmann . Matthias Jähnke . Ali Reza Javadi . Marzieh Kermani . Michael Königer . Gabriele Kramer . Herbert Kretschmer . Gerhard Rabe . Bettina Reichl . Wilma Rösch . Roland Schulz . Solmund Rita Schnell
(mehr …)
Ich versuche wieder einen Fotobuch-Workshop mit Calin und Yana Kruse (dienacht Magazin + Publishing) in diesem Jahr in München zu organisieren. Bei Interesse am Workshop, einfach Mail schicken an sg@goertz-fotografie.de, ich informiere Sie, sobald ein Termin feststeht.
Workshop für Fotobuchgestaltung: Bildauswahl, Bildreihenfolge, Gestaltung
Im ersten Teil des Workshops stellt Calin Kruse seine Arbeits- und Herangehensweise an Gestaltung und Bildauswahl vor; der Schwerpunkt wird dabei vor allem auf die Bedeutung der Materialebene bei Fotobüchern gelegt. Zahlreiche Fotobuch-Beispiele (sowohl positive als auch negative) werden im Laufe des Workshops gezeigt und besprochen. Die Teilnehmer/innen haben die Möglichkeit, in zahlreichen Musterfächern verschiedene Papiere und Einbandmaterialien anzusehen und so auch Überlegungen zur stofflichen Umsetzung ihres Projektes zu vertiefen.
(mehr …)
Vom 7.12.24 bis 11.1.25 findet wieder die Mitgliederausstellung vom BBK in der Galerie der Künstler:innen statt. Ich werde zwei Arbeiten einreichen und bin gespannt auf die Hängung. Ich würde mich freuen, euch bei der Eröffnung am 7. Dezember 2024, 18-22 Uhr vor Ort anzutreffen.
Galerie der Künstler*innen, Maximilianstr. 42, München
Mi, Fr-So 11-18 Uhr, Do 13-20 Uhr, 7. Dezember 2024 bis 11. Januar 2025
bbk-muc-obb.de/galerie-der-kuenstler/