Die vierte KloHäuschen-Biennale „Displaying Strategies“ in Kooperation mit der Gartenlaube der Kunst in Ottobrunn ist gestartet. Ich freue mich, dass ich dabei sein kann mit meiner Arbeit „14x8k/3„, die ich 2017 im Sandkasten ausgestellt hatte. Zur Ausstellung erscheint ein zweiteiliger Katalog, der am 19. Juli 2018 erhältlich ist.
Termine
- Sa 30. Juni 2018, 19 Uhr: Eröffnung in der Gartenlaube der Kunst, Ottobrunn
- Sa 7. Juli 2018, 11-16 Uhr, Thementag „Von Ottobrunn Lernen“ mit Johanna G. Eder, Gartenlaube der Kunst, Ottobrunn
- Fr 13. Juli 2018, Preview: Das bereinigte KloHäuschen – Raum als/ohne Objekt mit Matthias Castorph, 19:30 Uhr, KloHäuschen
- Sa 14. Juli 2018, Start 9 Uhr an der Gartenlaube der Kunst, Ottobrunn
Parcours: „Das Vergessene erinnern“ mit Christian Jacobs, Ende gegen 18 Uhr am KloHäuschen - Do 19. Juli 2018, 19 Uhr, Eröffnung im KloHäuschen, mit ausgewählten Performances der beteiligten KünstlerInnen
- Fr 20. Juli 2018, 17-19 Uhr, das KloHäuschen ist geöffent, es gibt eine Performance von Rasha Ragab
- Mo 23. Juli bis Fr. 27. Juli 2018, ist das KloHäuschen geöffnet von jeweils 17-19 Uhr, mit „öffentlichem Programm“ mit Führungen, Kunstvermittlung und Musik. Von außen ist die Ausstellung jederzeit einsehbar
- So 22. Juli 2018, 19 Uhr: Finissage in der Gartenlaube der Kunst
- So 29. Juli 2018, 19 Uhr: Finissage im KloHäuschen
Ausstellungorte
- Gartenlaube der Kunst
Denkmalsplatz 1, Am Bogen 21, 85521 Ottobrunn
www.facebook.com/gartenlaubederkunst/ - Das KloHäuschen
Thalkirchner Straße / Ecke Oberländerstraße, 81371 München
www.das-klohaeuschen.de
KloHäuschen Biennale Team
Pietro Tondello, Kurator | Matthias Castorph, Ausstellungsarchitektur | Kina Deimel, Öffentlichkeitsarbeit|
Kerol Montagna, Gartenlaube der Kunst | Johanna G. Eder, Kunstvermittlung | Christian Jacobs, Parcours |
Anja Uhlig & das KH, Biennaleleitung ||
Schirmherr Hagen Kling, Leiter Kulturreferat Abt. Stadtteilkultur a.D.
Weitere Infos zum Projekt unter: khbi4.kh-biennale.world