Einladung zur Vernissage „MÜNCHEN – SALZBURG“ im sandkasten

Einladung zur Vernissage „MÜNCHEN – SALZBURG“ im sandkasten

Ich lade Sie herzlich zur Vernissage der Ausstellung „MÜNCHEN – SALZBURG“ am Donnerstag, den 3. August 2023 von 18-20 Uhr ein.
Dagmar „Jodlscat“ Aigner wird uns musikalisch einstimmen.

Eine Reise nach Salzburg inspirierte sie zu dieser Arbeit. Die fotografische Wandinstallation, die ein schneebedecktes, österreichisches Bergpanorama zeigt, wirft Fragen auf und lädt ein, genauer hinzuschauen.

Die Ausstellung ist vom 3. August bis auf weiteres, maximal bis 16. Oktober 2023 zu sehen, jederzeit einsehbar.

Weitere Infos zur Arbeit …

Bilder von der Vernissage …

sandkasten – temporärer Ausstellungsraum in den Meisterhöfen, Sandstr. 33, 80335 München, www.sandkasten-muenchen.de
(MVV: Sandstraße, Stiglmaierplatz).

Teleportal: Munich Calling

Teleportal: Munich Calling

Über die Einladung vom Künstlerkollektiv Teleportal als Gastkünstlerin habe ich mich sehr gefreut. Die Ausstellung ist im Juli 2023 (1.-28.7.) in der Donner, wie Blitz-Fenstergalerie, Donnersbergerstr. 20a in München-Neuhausen zu sehen. Die Ausstellung ist jederzeit einsehbar, abends jedoch ohne Beleuchtung.

Vernissage 1. Juli 2023, 18-20 Uhr, Finissage 28. Juli 2023, 18 Uhr

(mehr …)
Ausstellung „raum_spiel“ der Gruppe foen

Ausstellung „raum_spiel“ der Gruppe foen

Neun Mitglieder der Gruppe foen zeigen in der Ausstellung „raum_spiel“ fotografische Arbeiten, in denen das mehrschichtige Verhältnis von öffentlichem Raum und Spiel vielfältig beleuchtet wird. Zu sehen sind Fotografien von Emmanuelle Carlier, Pete Corbishley, Maximilian Glanz, Eva Knevels, Sven Körber, Tobias Meier, Kai Nörtemann, Renate Pieper, Erika Pircher.
Ausstellungsdauer: 10.3.-2.4.2023, jederzeit einsehbar
Vernissage: Fr 10.3.2023, 18 Uhr
Finissage: So 2.4.2023, 15 Uhr

Kunstgalerie Café Ludwig, Klopstockstr. 10 (Petuelpark), 80804 München
(MVV: U-Bahn Scheidplatz, Milbertshofen, Petuelring, Bus 142 Klopstockstr.)

Jubiläumsausstellung see you – 20 Jahre foen –  Seidlvilla

Jubiläumsausstellung see you – 20 Jahre foen – Seidlvilla

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Fotograf*innengruppe foen zeigen die Mitglieder aktuelle Arbeiten. Die einzelnen Ansätze reichen dabei von subtilen Alltagsbeobachtungen über Poetisches und Abstraktes bis hin zu konstruierten, algorithmisch generierten Bildern. Themenschwerpunkte bilden Urbanität, Natur, Identitätskonstruktionen und die Hinterfragung von Realitätsentwürfen.

Eröffnung Donnerstag, 15. September 2022, 19 Uhr, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1b, 80802 München-Schwabing
Begrüßung: Johanna Brechtken, Geschäftsführerin Seidlvilla, Einführung: Prof. Dr. Gabriele Hofmann, Direktorin des Instituts der Künste, Pädagogische Hochschule Schwäb. Gmünd

(mehr …)
spiel_räume – Ausstellung der Gruppe foen in der U-Bahn-Galerie im Juli 2022

spiel_räume – Ausstellung der Gruppe foen in der U-Bahn-Galerie im Juli 2022

Zum 50-jährigen Jubiläum der Olympischen Spiele München hat sich der foen mit den olympischen Bauten und den Ereignissen von Olympia 1972 fotografisch auseinandergesetzt. Zu sehen sind die Ergebnisse in einer Ausstellung in der U-Bahn-Galerie vom 3. bis 31. Juli 2022, jederzeit einsehbar. Ich bin mit Bildern der Serie „dis_play“ vertreten.

Zu sehen sind Arbeiten von Peter Corbishley, Marlies Ebertshäuser, Maximilian Glanz, Susanne Görtz, Eva Knevels, Sven Körber, Tobias Meier, Renate Pieper, Erika Pircher und Heinz Hermann Wahl.

Die Ausstellung ist vom 3. bis 31. Juli 2022 jederzeit einsehbar in der U-Bahn-Galerie des Bezirksausschusses Maxvorstadt. Die Schaufenster der Galerie liegen im nördlichen Zwischengeschoss der U-Bahn-Station „Universität“ an der „Olympia-Linie“ U3.

Die Vernissage findet am Dienstag, 5. Juli 2022, um 19 Uhr statt.

www.fo-en.de, muenchen1972-2022.de

Foto Einladungskarte: © Erika Pircher