Ich versuche wieder einen Fotobuch-Workshop mit Calin und Yana Kruse (dienacht Magazin + Publishing) in diesem Jahr in München zu organisieren. Bei Interesse am Workshop, einfach Mail schicken an sg@goertz-fotografie.de, ich informiere Sie, sobald ein Termin feststeht.
Workshop für Fotobuchgestaltung: Bildauswahl, Bildreihenfolge, Gestaltung
Im ersten Teil des Workshops stellt Calin Kruse seine Arbeits- und Herangehensweise an Gestaltung und Bildauswahl vor; der Schwerpunkt wird dabei vor allem auf die Bedeutung der Materialebene bei Fotobüchern gelegt. Zahlreiche Fotobuch-Beispiele (sowohl positive als auch negative) werden im Laufe des Workshops gezeigt und besprochen. Die Teilnehmer/innen haben die Möglichkeit, in zahlreichen Musterfächern verschiedene Papiere und Einbandmaterialien anzusehen und so auch Überlegungen zur stofflichen Umsetzung ihres Projektes zu vertiefen.
Danach werden die TeilnehmerInnen im Zuge des dreieinhalb-tägigen Workshops die Möglichkeit haben, unter theoretischem und praktischem Input, aus ihren eigenen Fotoprojekten ein Buch zu gestalten. Besonderer Wert wird auf Design (Format, Papier, Bindung, Material und Form) sowie Bildauswahl- und Reihenfolge gelegt. Die Projekte und die Möglichkeiten werden im Einzelgespräch erforscht und vertieft. Am dritten Workshop-Tag werden die benötigten Materialien gekauft (z.B. Carta Pura) und die Seiten gedruckt (z.B. bei Copy-Shop) und der Dummy fertiggestellt.
Ziel des Workshops ist eine klare konzeptionelle und künstlerische Vorstellung und ein fertiger Fotobuchdummy.
Datum und Zeit: Freitag, 14-18 Uhr, Samstag bis Montag, jeweils von 10 bis ca. 18 Uhr (meistens länger)
Ort: in München
Teilnehmerzahl: 4 bis max. 6 Teilnehmer/innen
Benötigte Materialien: Fotoprojekt in Papierform und digital (auf eigenem Rechner)
Grundlegende Indesign-Kenntnisse wünschenswert. Ggf. Testversion installieren.
Teilnahmegebühr: 480 € (inkl. 19% MwSt.) zzgl. ca. 100/150€ Kostenbeteiligung für Unterbringungs- und Raumkosten, je nach Teilnehmerzahl und Raum etc.) plus individuelle Material- und Druckkosten.
Anmeldung und weitere Informationen: sg@goertz-fotografie.de
Weitere Infos: https://www.dienacht-magazine.com/events/workshop-leipzig
Beispiele für entstandene Dummies bei diesen Workshops: https://www.dienacht-magazine.com/explore/workshops
Der Workshop-Leiter
Calin Kruse hat Grafikdesign studiert. Er ist Gründer und Macher des dienacht Magazins und des dienacht Verlags, Co-Direktor des Leipziger Fotobuchfestivals und selbst Fotograf. Calin ist auch als Kurator tätig, hält Gastvorträge, Vorlesungen, gibt Fotobuch-Workshops und Masterclasses auf der ganzen Welt (Berlin, Wien, Barcelona, Kopenhagen, Istanbul, Moskau, Lagos, Georgetown, Mexiko-Stadt, Rangun usw.) und begutachtet Portfolios für Fotografie- und Fotobuchfestivals.
Das dienacht Magazin und der dienacht Verlag haben für ihre Publikationen mehrere Auszeichnungen erhalten: Best German Photobook Awards, Best Books of the Year, Shortlist beim Paris Photo – Aperture Award, und eine Reihe von LeadAwards.
Der Workshop wird assistiert von Yana Kruse. Yana Kruse hat Linguistik und Literaturwissenschaft studiert und verfügt über fünf Jahre Erfahrung als Kuratorin für institutionelle Fotografie in Moskau. In dieser Zeit kuratierte und ko-kuratierte sie über fünfzehn Ausstellungen und gab mehrere Fotobücher heraus. Seit 2018 ist sie als Redakteurin, Designerin und Kuratorin bei dienacht tätig. Yana leitet außerdem Fotobuch-Workshops, hält Vorträge und begutachtet Portfolios.